Aktualisierung: Tarifinfo 13: Der erste Schritt ist getan.
in der ersten Tarifverhandlungsrunde mit der Evang. Stadtmission Heidelberg am Freitag, 2. August 2013, haben wir eine Vereinbarung über den Weg zu Tarifverhandlungen erzielt. Es wurde eine beiderseitige Erklärungsfrist bis Donnerstag, 8. August 2013 vereinbart. Bis dahin muss die ver.di-Tarifkommission darüber entscheiden, ob sie der Prozessvereinbarung zustimmt oder nicht. Die Verhandlungskommission empfiehlt ihr die Zustimmung und sie empfiehlt zudem, den unbefristeten Streik dann vorerst auszusetzen, wenn die Arbeitgeber ihrerseits keinen Einspruch gegen die Vereinbarung einlegen und diese damit verbindlich wird. Zur Abstimmung der Prozessvereinbarung haben wir die Tarifkommission für den 7. August 2013 eingeladen.

Zuvor hatten die Kolleginnen und Kollegen ihre Streikbereitschaft kundgetan, mehr Informationen dazu im Tarif-Info Nr. 12/2013:
In der vergangenen Woche waren die ver.di-Mitglieder aufgefordert, in einer Urabstimmung über die Ausweitung der Streiks bei der Stadtmission Heidelberg zu entscheiden. Nach der Auszählung am Mittwochabend stand fest, dass sich nahezu 98 % für einen unbefristeten Streik ausgesprochen haben, um einem verbindlichen Tarifvertrag für die Beschäftigten der Stadtmission Heidelberg durch zu setzen. Ob und wann denn wieder gestreikt wird, hängt in der Hauptsache davon ab, wie sich die Verhandlungen am kommenden Freitag, 2. August 2013, und in noch zu vereinbarenden weiteren Verhandlungsterminen mit der Stadtmission gestalten. Dass die Beschäftigten bei der Stadtmission streiken können, haben sie schon mehrfach eindrucksvoll gezeigt. Mit der Urabstimmung wurde nun ein klares Zeichen gesetzt, dass der Streik erst dann vom Tisch ist, wenn es ein Verhandlungsergebnis gibt...