Wir sind es wert! Postkartenaktion aus Niedersachsen.
Diese Postkartenaktion aus Niedersachsen zur Diakonie-Tarifrunde 2014 läd zum Nachahmen ein!
Die aktuelle Situation in Niedersachsen fordert viel gewerkschaftliches Engagement, denn in der Tarifverhandlung mit der Diakonie haben die Arbeitgeber ein sehr mageres Angebot gemacht! Mehr Informationen dazu im aktuellen Tarif-Info:
Zur Erinnerung: am 19. September 2014 haben wir den Tarifvertrag Diakonie Niedersachsen (TV DN) unterzeichnet. Am 22. September wurden die Arbeitgeber zu Tarifverhandlungen über eine Steigerung der Entgelte aufgefordert, konkret: 100€ und darauf eine Erhöhung von 3,5% bei einer Laufzeit von 12 Monaten.
Diese Forderung haben wir am 4. November den Arbeitgebern erläutert. Die Arbeitgeber haben die Forderung als zu hoch bewertet und stattdessen davon gesprochen, dass sie "Strukturveränderungen" im Tarifvertrag bräuchten.
Am Mittwoch, den 19.11.2014 fand die nächste Verhandlungsrunde statt - die Arbeitgeber legten auch ein "Angebot" vor:
1,5% Erhöhung zum 1.3.2015
1,5% Erhöhung zum 1.1.2016
1% Erhöhung zum 1.1.2017
Dieses Angebot wurde ergänzt um die Forderung nach einer Eigenbeteiligung zur Zusatzversorgungskasse und eine Veränderung der Jahressonderzahlung: sie soll ergebnisabhängig gezahlt werden. Statt der jetzt verlässlichen 90%/80% oder 60% soll die Zahlung daran gekoppelt werden, wie gut der Betrieb geführt wird, das wirtschaftliche Risiko soll also auf die Beschäftigten übertragen werden. Dieses Minus Angebot haben wir als völlig unzureichend zurückgewiesen!
Wir wollen Verbesserungen verhandeln und stehen für Mogelpackungen nicht zur Verfügung! Das muss in den nächsten Tagen und Wochen den Arbeitgebern deutlich gemacht werden ␣ die Arbeit der Beschäftigten in der Diakonie ist deutlich mehr wert!
Lasst uns gemeinsam für ein besseres Angebot und Ergebnis streiten!
Annette Klausing für die ver.di Verhandlungskommission
Anhang | Größe |
---|---|
Tarifinfo_19_nov_2014.pdf | 216.03 KB |