Kirche und Staat
Die christlichen Religionen verlieren in Deutschland Mitglieder, der Anteil von Muslimen, Juden und auch der Anteil Konfessionsloser an der deutschen Bevölkerung steigt. Verändert sich dadurch aktuell in der Bundesrepublik das Verhältnis von Kirche zu Staat? Matthias Drobinski eröffnet in der Süddeutschen am vergangenen Samstag diese Diskussion mit seinem Kommentar "Glaube und Empörung". Was denkt Ihr dazu?