Einladung zur Podiumsdiskussion: Personalbemessung in der stationären Altenpflege
Immer weniger Pflegekräfte kümmern sich um immer mehr Bewohner/innen. Darunter leiden Beschäftigte ebenso wie die Bewohner/innen. ver.di fordert deshalb bereits seit Jahren mehr Personal für die Altenpflege und eine bundeseinheitliche gesetzliche Regelung zur Personalbemessung.
Mit Erfolg: Mit der jüngsten Pflegereform, dem Pflegestärkungsgesetz II hat die Bundesregierung beschlossen, ein bundesweit einheitliches Personalbemessungsverfahren für die stationäre Altenpflege entwickeln und erproben zu lassen.
Zeitgleich mit dem Gesetzgebungsverfahren haben die Professoren Stefan Greß und Klaus Stegmüller von der Hochschule Fulda ein Gutachten mit dem Titel „Personalbemessung in der stationären Altenpflege“ im Auftrag von ver.di erarbeitet. Wir laden ein zur Diskussion dieses Gutachtens und möglicher Perspektiven.
Wann?
Mittwoch, 24. Februar 2016
19:30 – 21:00 Uhr
Wo?
Katholischen Akademie Berlin
Hannoversche Str. 5, 10115 Berlin
www.katholische-akademie-berlin.de
Im Podium diskutieren:
Staatssekretär Karl-Josef Laumann (CDU)
Hilde Mattheis, MdB (SPD)
Elisabeth Scharfenberg, MdB (Bündnis 90 – Die Grünen)
Pia Zimmermann, MdB (Die Linke)
Professor Greß (Hochschule Fulda) sowie
Sylvia Bühler (ver.di)
Moderation: Herbert Weisbrod-Frey
Anmeldungen bitte bis spätestens 12. Februar und Rückfragen an:
dietmar.erdmeier@verdi.de
030-6956-1815
Anhang | Größe |
---|---|
2016_02_24_PodiumsdiskussionAltenpflege.pdf | 226.4 KB |