Neue Tarifverhandlungen Ende September - Protest in den Betrieben - bundesweiter Aktionstag in der Behindertenhilfe

Nach Ablehnung der Schlichtungsempfehlung durch die Mitglieder, haben wir die Sommerpause gut genutzt. Vor Ort in den Betrieben und Einrichtungen im Sozial- und Erziehungsdienst haben die ver.di-Mitglieder lebhaft diskutiert. Betriebliche Arbeitskampfleitungen haben die bisherigen Streikstrategien und ihrer Folgen ausgewertet. Viele kreative Köpfe planen die nächsten Aktionen und Streiks. Ausführliche Informationen finden Sie im aktuellen Tarifinfo.

Die öffentlichen Arbeitgeber haben bislang noch kein besseres Angebot für die dringend erforderliche Aufwertung der Arbeit von Erzieher/-innen, Sozialarbeiter/-innen und Beschäftigten in der Behindertenhilfe vorgelegt.

Weil die Arbeitgeber sich nicht bewegen, sehen wir rot!

Das machen wir sichtbar:

Aus Protest tragen wir bei der Arbeit rote Kleidung. Das Tolle daran: Das geht auch in Betrieben, die nicht zum Streik aufgerufen sind. Und das kann man sogar machen, wenn es im Betrieb noch wenige Mitstreiter/-innen gibt. Gut, wenn es von Tag zu Tag mehr werden! Richtig viele werden es dann am

Bundesweiten Aktionstag der Behindertenhilfe
am Donnerstag, den 24. September 2015.

Am 28./29. September 2015 haben die Arbeitgeber eine neue
Chance den Konflikt zu beenden.

AnhangGröße
2015-09-14-FlugblattSuE.pdf487.86 KB