Krankenhauspetition für mehr Personal
Am 1.9.2015 startet die "Die Krankenhauspetition für mehr Personal". Wir setzen damit unsere Aktionen für eine gesetzliche Personalbemessung fort. Bisher lag der Schwerpunkt unserer Aktivitäten bei den Beschäftigten in den Krankenhäusern. Da von der unzureichenden Krankenversorgung aufgrund von Personalnot jeder morgen direkt betroffen sein kann, zielt die Petition auf einen größeren Unterstützerkreis: Alle Bürgerinnen und Bürger, Patienten, Angehörige, ver.di als Gesamtorganisation und die DGB-Gewerkschaften. Infoflyer herunterladen.
Unterschriftenlisten und online-Petition
Wir sammeln Unterschriften auf Papier und online beim Deutschen Bundestag. Jede/r Unterstützer/in hat nur eine Stimme, entweder auf Papier oder online.
Zunächst starten wir mit den Unterschriftenlisten. Die online-Petition ist beim Petitionsausschuss eingereicht, doch ist noch offen, wann dieser sie im Internet freischaltet. Wir rechnen in der dritten Septemberwoche mit der Freischaltung (Beginn ver.di-Bundeskongress).
Unterschriftenlisten Download und Infoflyer
Die Unterschriftenlisten und der Infoflyer zur Krankenhauspetition hängen an. Ihr könnt sie auch hier als PDF herunterladen oder unter www.der-druck-muss-raus.de. Dort findet ihr jeweils aktuelle Informationen zur Krankenhauspetition.
Laufzeit und letzter Unterzeichnungstermin
Die Frist für die Unterzeichnung auf Papier und elektronisch endet vier Wochen nach Freischaltung im Internet. Wenn wir 50.000 Unterstützer/innen überschreiten - Unterschriften auf Papier und online werden zusammengezählt - gibt es eine öffentliche Anhörung im Petitionsausschuss. Wir sind sicher, dass wir es schaffen, für diese wichtige politische Forderung mehr Unterschriften zu bekommen.
Bitte schickt die Listen mit den Unterschriften per Post sobald als möglich an:
ver.di-Bundesverwaltung, Fachbereich 3
Die Krankenhauspetition
Paula-Thiede-Ufer 10
10179 Berlin.
Anhang | Größe |
---|---|
krankenhauspetition_flyer-A5.pdf | 1.08 MB |
krankenhauspetition_unterschriftenliste.pdf | 703.79 KB |