Großprotest im Gesundheitswesen: ver.di begrüßt baldige Einsetzung einer Expertenkommission - "Bad Dürkheimer Appell" übergeben

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) begrüßt die Ankündigung von Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe über die vorgezogene Einsetzung der Expertenkommission. "Die baldige Einrichtung einer Expertenkommission unabhängig vom Gesetzgebungsverfahren ist ein Schritt in die richtige Richtung. Damit hat der Protest der Beschäftigten für mehr Personal bereits eine erste Wirkung erzielt. Wir werden nicht mehr locker lassen", sagte ver.di-Bundesvorstandmitglied Sylvia Bühler am Mittwochnachmittag anlässlich der Übergabe des "Bad Dürkheimer Appells" an Bundesgesundheitsminister Gröhe und die Vorsitzende der Konferenz der Gesundheitsminister, Sabine Bätzing-Lichtenthäler.

Am Mittwochmittag hatten mehr als einhunderttausend Beschäftigte an über 1.300 Kliniken den Personalmangel in einer bundesweiten Protestaktion mit Plakaten sichtbar gemacht: Nach Erhebungen von ver.di fehlen an deutschen Krankenhäusern insgesamt 162.000 Stellen, darunter 70.000 Pflegekräfte. "Der Personalmangel ist heute in jedem Landkreis, in jeder Stadt landauf, lanab deutlich geworden. Die Botschaft ist unmissverständlich: Die Beschäftigen sind nicht länger bereit, den Personalmangel auf Kosten ihrer Gesundheit zu ertragen. Eine politische Lösung ist überfällig", betonte Bühler.

Zur ver.di Pressemitteilung
Bad Dürkheimer Appell herunterladen

AnhangGröße
2406-Anhang-Bad Dürkheimer Appell.pdf910.05 KB
2406_ver.di-PM-162.000_Appell.pdf113.61 KB