Tarifinfo Behindertenhilfe: Tarifverhandlungen gescheitert

Für die verantwortungsvolle Arbeit in der Behindertenhilfe wollen die Arbeitgeber nicht mehr Geld bezahlen. Einer besseren Eingruppierung haben sie eine klare Absage erteilt. Auch in Kindertagesstätten oder im Allgemeinen Sozialen Dienst sehen sie keine Notwendigkeit für eine Aufwertung. Deshalb hat ver.di am 21. April 2015 das Scheitern der Tarifverhandlungen erklärt.

In der ver.di-Kampagne zur Aufwertung geht es um alle Berufe im Sozial- und Erziehungsdienst. Für die Behinderten- hilfe fordert ver.di neue Tätigkeitsmerkmale. Ein spezielles Eingruppierungsmerkmal zum Beispiel für Heilerziehungs- pfleger/innen ist längst überfällig.

Für Einrichtungen, die unmittelbar von den Tarifverhandlungen betroffen sind, wird nun die Urabstimmung eingeleitet. Beteiligt euch!

Tarifinfo herunterladen.

AnhangGröße
V03-0629.pdf1.04 MB