Wie sozial ist die Sozialinitiative der Evangelischen Kirche in Deutschland?

Die "Initiative des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland und der Deutschen Bischofskonferenz für eine erneuerte Wirtschafts- und Sozialordnung" hat ein Positionspapier veröffentlicht. Professor Segbers bescheinigt dem Papier, jede kritische Frage zu vermeiden und bloß nicht anecken zu wollen: "Es ist nicht mehr, als das kirchliche Begleitheft zur Großen Koalition." urteilt Segbers im Publik-Forum.
Auch der Jesuit und Sozialethiker Friedhelm Hengsbach hält das Sozialwort der Kirchen in seinem Interview auf Deutschlandradio Kultur am 28.2.2014 für "äußerst blass". Er kritisiert darin vor allem, dass die Kirchen zu sozialen Missständen "keine entschiedene Stellung" beziehen.