Deutsche Bischöfe rufen zu Betriebsratswahlen auf – außer in Kirchenbetrieben
Auf der Website der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) wird aktuell zu Betriebsratswahlen aufgerufen.
Gut so. Aber wo bleiben die über eine Millionen Beschäftigten der kirchlichen Einrichtungen? Zeitgleich finden z.B. für große Bereiche der EKD und ihrer Diakonie sogenannte Mitarbeitervertretungswahlen statt.
Wo bleibt die Anerkennung der Bischöfe für die Arbeit der MAVen unter den von denselben Bischöfen zu verantwortenden schlechten Mitwirkungsregelungen? Eine echte Mitbestimmung kennen die kirchlichen Mitarbeitervertretungsgesetze nämlich nicht.
Der Aufruf spricht von der Notwendigkeit die Arbeitswelt humaner zu gestalten. Richtig. Kennen die Bischöfe die Realität in den von den Kirchen betriebenen Einrichtungen z.B. in der Pflege? Brauchen wir auch nicht dort starke, engagierte Interessenvertretungen?
Fragen, die dringend von den Vorsitzenden der evangelischen und katholischen Bischofsgremien Dr. Nikolaus Schneider und Dr. Robert Zollitsch beantwortet werden sollten.