Seminar: Gewerkschaftliche Arbeit in kirchlichen Einrichtungen

Spätestens seit dem Urteil des Bundesarbeitsgerichtes zum Streikrecht in kirchlichen Einrichtungen Ende 2012 ist es klar: Gewerkschaftliche Interessenvertretungsarbeit ist auch in kirchlichen Betrieben notwendig. Nur was bedeutet das konkret? Wie geht Gewerkschaftsarbeit dort, wo ver.di „kein Gesicht hat“?

Die Frage, wie sich ver.di-Arbeit von der MAV-Tätigkeit unterscheidet und wie gewerkschaftliche Arbeit für und mit den 1 Mio. Beschäftigten in Diakonie, Caritas und ihren Kirchen funktionieren soll ist ein wesentlicher Bestandteil dieses Seminars und soll gemeinsam geklärt werden.

Ist Gewerkschaftsarbeit in der Kirche notwendig, überflüssig oder Zukunftsaufgabe? Diese, aber natürlich auch eure eigenen Themen werden wir mit euch diskutieren.

Anmeldeinformationen und Themenplan für die Seminare vom 7.-9.April 2014 und vom 28.-30.April 2014 als PDF zum herunterladen.

AnhangGröße
2014-04-09-07_Ausschreibung.pdf113.19 KB
2014-04-30-28_Ausschreibung.pdf112.93 KB