Aufruf zum ganztägigen Warnstreik am 5., 6. und 7. März beim Ev.Krankenhaus Bethel gGmbH
Wir rufen die Bereiche wie folgt zum Streik auf:
- OP/ Anästhesie in der Zeit von 7.00- 16.00 Uhr, der Bereitschaftsdienst ist ausgenommen
- Stationsdienst im Frühdienst, alle Mitteldienste und im Spätdienst, der Nachtdienst ist ausgenommen
- Küche in der Zeit von 6.15- 22.00 Uhr, inkl. Spätdienst/ Abendschicht
- Telefonzentrale in der Zeit von 6.30- 21.00 Uhr, der Nachtdienst ist ausgenommen
- Alle anderen Bereiche von Dienstbeginn bis Dienstende
Lest den kompletten Warnstreikaufruf als PDF.
Die Streiks im Januar in Bückeburg haben dazu geführt, dass wir in Gespräche mit Arbeitgeberseite eingetreten sind. Ziel war es, vor dem Hintergrund der komplexen und komplizierten Situation in der Diakonie Niedersachsen in einer gemeinsamen Erklärung mit der Geschäftsführung, Entgeltsteigerungen für die KollegInnen in Bethel und eine Beteiligung an dem Personalüberleitungsverfahren für die KollegInnen der Landkreishäuser zu vereinbaren. Wir haben damit gezeigt, dass wir zu außergewöhnlichen Lösungen bereit sind! Wir hatten die Hoffnung, auf diesem Weg für alle KollegInnen eine Verbesserung zu erzielen, auch wenn zunächst noch kein Tarifvertrag dazu abgeschlossen werden sollte.
Leider besteht auf der Arbeitgeberseite keine Bereitschaft, den Konflikt zu befrieden, denn Entgeltsteigerungen für die Bückeburger KollegInnen wurden ausgeschlossen! Nach Jahren der Stagnation soll es auch jetzt keine Lohnerhöhung geben. Damit geht die Lohnschere zwischen den KollegInnen in Bückeburg und den LandkreiskollegInnen noch weiter auseinander! Gespräche ohne Taten bringen uns nicht weiter. Eine echte Tat zum Zusammenwachsen der Belegschaften wäre für die Bückeburger KollegInnen eine Entgeltsteigerung in gleicher Höhe gewesen, wie sie im Landkreis bereits gezahlt wurde.
Deshalb rufen wir die Beschäftigten des evangelischen Krankenhauses Bethel gGmbH erneut zum Streik auf.
Wir fordern: Tarifvertragliche Entgeltsteigerungen und Anpassung an das Niveau des TVöD
Anhang | Größe |
---|---|
Warnstreikaufruf 130305.pdf | 386.48 KB |