Aufruf zum ganztägigen Warnstreik am 15., 16. und 17. Januar in Bückeburg, Rinteln und Stadthagen
Wieder Warnstreik in den Krankenhäusern Bückeburg, Rinteln, und Stadthagen.
Übt Solidarität. Lasst die Streikenden nicht allein. Weitere Informationen befinden sich im folgenden Aufruf.
Die neugewählte Tarifkommission hat im November beschlossen, den Weg zu bereiten, um zukünftig als Belegschaften der Krankenhäuser in Bückeburg, Rinteln und Stadthagen gemeinsam für gute Arbeitsbedingungen zu kämpfen. Sowohl der Landkreis als auch die Krankenhaus Bethel gGmbH wurden daraufhin zu Tarifverhandlungen aufgefordert. Beide haben bis heute nicht reagiert!
Deshalb rufen wir die Beschäftigten des evangelischen Krankenhauses Bethel gGmbH mit Ausnahme des seelsorgerischen Bereichs erneut zum Streik auf. Wir fordern:
- Tarifvertragliche Entgeltsteigerungen
- Anpassung an das Niveau des TVöD
Wir rufen die Bereiche wie folgt zum Streik auf:
* OP/ Anästhesie in der Zeit von 7.00- 16.00 Uhr, der Bereitschaftsdienst ist ausgenommen
* Stationsdienst im Frühdienst, alle Mitteldienste und im Spätdienst, der Nachtdienst ist ausgenommen
* Küche in der Zeit von 6.15- 22.00 Uhr, inkl. Spätdienst/ Abendschicht
* Telefonzentrale in der Zeit von 6.30- 21.00 Uhr, der Nachtdienst ist ausgenommen
* Alle anderen Bereiche von Dienstbeginn bis Dienstende
Es gelten die Anweisungen und Informationen der Streikleitung. Zu Anforderungen an Notdienstregelungen während des Warnstreiks und den abteilungsbezogenen Absprachen zur Teilnahme an dem Warnstreik stehen wir euch zur Hilfe und Beratung zur Verfügung.
Wichtige Information:
15.01.13: Treffpunkt der Beschäftigten und StreikteilnehmerInnen um 09:30 Uhr vor dem Krankenhaus. Kurze Kundgebung und weitere Planungen im Streiklokal.
16.01.13: Besuch der KollegInnen in Rinteln und Stadtha- gen. Aktion „Wir wollen keine Almosen. Wir wollen einen Tarifvertrag!“ in Stadthagen.
17.01.13: Tarifmarsch nach Vehlen zur Grundsteinlegung für einen Tarifvertrag.
Achtet auf weitere Informationen!
Die Zeit vom Dienstbeginn bis 09:30 Uhr muss nicht auf dem Krankenhausgelände verbracht werden!
Ansprechpartner der Gewerkschaft ver.di bei Fragen zum Warnstreik und den geplanten Aktivitäten sind:
- Aysun Tutkunkardes, ver.di Gewerkschaftssekretärin, Tel: 0151/17161925
- Michael Horstmeier, ver.di Betriebsgruppe, Tel: 202460 und die weiteren KollegInnen der ver.di Tarifkommission.
V.i.S.d.P: Aysun Tutkunkardes, ver.di Bezirk Hannover/ Leine-Weser, Goseriede 12, 30159 Hannover aysun.tutkunkardes@verdi.de, Tel. 0511/12400326, Fax 0511/12400333
Anhang | Größe |
---|---|
Warnstreikaufruf _Bückeburg_130115.pdf | 379.89 KB |