Elfenbeinturm Bundessozialgericht
'Auf dem „Dritten Weg“ in die Zukunft?' lautete der Titel einer Veranstaltung im Bundessozialgericht am 11. Juni 2012. Viel zu häufig wurde dort die „herrschende Meinung“ wiedergegeben, dass kirchliche Sonderarbeitsrecht habe seine Berechtigung. Von Realitäten in den kirchlich-diakonischen Unternehmen war wenig die Rede. Umso wichtiger war der Beitrag einer Sprecherin der Bundeskonferenz der Arbeitsgemeinschaft der Mitarbeitervertretungen in der Diakonie der EKD, Beate Eishauer, die sich mit den sozialen Situationen auseinandersetzte. Ihr Aufruf zum gemeinsamen zivilgesellschaftlichen Widerstand wurde vom Publikum zwar gehört, aber weder diskutiert noch weiter konkretisiert.
Wir dokumentieren an dieser Stelle den Vortrag der Kollegin Beate Eishauer.
Anhang | Größe |
---|---|
Vortrag_Bundessozialgericht_11.6.12.pdf | 79.87 KB |