Bekenntnis zum Streikrecht
Mit über 100 Mitarbeitervertreter aus diakonischen Einrichtungen diskutierte der Chef der Rummelsberger Dienste, Dr. Breitenbach auf einer ver.di Konferenz in Nürnberg. Das kirchliche Arbeitsrecht, nicht nur in Bayern, stand im Mittelpunkt. Wie sollte es anders sein, natürlich stand auch das von der ev. Kirche verweigerte Steikrecht für die Beschäftigten in diakonischen Einrichtungen zur Debatte.Die Versammlung zeigte sich erfreut, ja geradezu verblüfft über das grundsätzliche Bekenntnis des Diakoniechefs zum Streikrecht.Das waren neue Töne aus dem diakonischen Arbeitgeberlager, die große Zustimung fanden.
Gleichzeitig kritisierte Breitenbach die häufig zu nachgiebige Haltung der Verantwortlichen in der Diakonie gegenüber den Folgen von Markt und Wettbewerb im Sozialsektor. Immer öfter würden diakonische Grundprinzipien vermeintlich betriebswirtschaftlichen Notwendigkeiten untergeordnet.
Die Veranstaltung hat offensichtlich vielen Mut gemacht auch die geplante Aktionswoche in der Diakonie Bayern Mitte Juli gut vorzubereiten um den Ziel, den Abschluss von Tarifverträgen näher zu kommen.
Weitere Informationen zur Veranstaltung sind auch hier in den Nürnberger Nachrichten nachzulesen.
Anhang | Größe |
---|---|
breitenbach_streik_nn_8_5_2012.jpg | 834.64 KB |