Unterstützungsschreiben der Fraktion DIE LINKE
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
die Linksfraktion im Bundestag erklärt sich mit Eurem Kampf für Arbeitnehmerrechte solidarisch. Wir verurteilen das Ansinnen der EKD, Streiks kirchengesetzlich zu verbieten und damit Euch als Beschäftigte zu illegalisieren.
1,3 Millionen Beschäftigte arbeiten bei Kirchen und kirchlichen Einrichtungen. Viele von ihnen klagen über sachgrundlose Befristungen, über niedrige Löhne und Minijobs, Ausgliederungen und lange Arbeitszeiten.
Damit muss Schluss sein!
Aus diesem Grund soll das Streikrecht auch für Beschäftigte von Kirchen und kirchlichen Einrichtungen eine Selbstverständlichkeit sein. Ohne Streikrecht fehlt das wichtigste Instrument des Arbeitskampfes - und damit die Möglichkeit, Eure Position gegenüber Arbeitgebern zu behaupten, die sich längst nicht mehr wie selbstlose Samariter verhalten, sondern wie ein ganz normales profitorientiertes Unternehmen.
Im Bundestag hat DIE LINKE einen Gesetzentwurf eingebracht. Der Titel lautet: "Grundrechte der Beschäftigten in Kirchen und Kirchlichen Einrichtungen stärken".
Dafür ist es allerhöchste Zeit! Ihr seid keine Beschäftigten zweiter Klasse! DIE LINKE steht an Eurer Seite.
Raju Sharma, MdB
Jutta Krellmann, MdB
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Anhang | Größe |
---|---|
Grußwort.pdf | 44.45 KB |